Unsere ersten Versuche mit Produkten für die Küche sind bei unseren KundInnen so gut angekommen, dass wir nun gleich eine ganze Kollektion an Küchenhelfern kreiert haben, die nicht nur nützlich sind, sondern – wie wir finden – auch wunderschön.
Die hübschen Kartoffel- und Brotkörbchen aus verschiedenen bunten Cordstoffen gibt es in zwei Grössen: die etwas kleineren sind ideal zum Warmhalten von kleinen Raclettekartöffelchen, während der Käse im Racletteofen schmilzt. Darin kannst du aber auch die Brotwürfeli bei einem Käsefondue auf dem Tisch servieren oder Brötchen und Gipfeli auf dem Frühstückstisch. Der obere Teil der Körbchen lässt sich nach aussen umstülpen, so dass ein hübsches Servierkörbchen entsteht. In den grösseren Körbchen finden auch etwas grösse Kartoffeln (also z.B. Gschwelti) oder ein Brotlaib Platz. Oder eben auch Raclettekartoffeln für eine mehrköpfige Familie. Alle Körbchen sind im unteren Bereich – nebst dem Cordstoff – mit einem dicken Baumwollstoff und zusätzlich einem voluminösen Vlies gefüttert, so dass die Kartoffeln darin wirklich lange warm bleiben. Im oberen Bereich haben wir eine sehr dünne, luftdurchlässige und ungefärbte Baumwolle verwendet, so dass die heisse und feuchte Luft nach oben entweichen kann und keine Staunässe im Körbchen entsteht. Die gekochten Kartoffeln können im Körbchen auch problemlos über Nacht aufbewahrt und am nächsten Tag weiterverarbeitet werden, ohne dass sie dann schon schrumpelig oder vertrocknet sind. Das hat uns ein Kunde aus Basel verraten, der das Raclettekörbchen schon mehrmals ausprobiert hat und damit sehr happy ist. Wir finden jedenfalls, dass die herzigen Stoffkörbchen sehr hübsch und modern aussehen und einen angenehm modernden Kontrast zu den sonst üblichen Kuh-, Edelweiss- und Käsemotiven auf anderen Raclettekörbchen bilden.
Ebenfalls aus der stadthase Küchenserie sind die schönen Küchenschürzen aus tollen gemusterten Stoffen. Einfache Küchenschürzen gibt es vielerorts zu kaufen, aber solche mit so schönen Motiven hast du sicher selten gesehen. Wir finden, dass sich die meist floralen Motive sehr gut in jeder Küche machen. Einge Kundinnen haben gesagt, sie fänden ihre Schürze so schön, dass sie sie auch vor Gästen anbehalten. Beachte bitte auch das Detail, dass die vorne aufgenähten Taschen stets passgenau auf das darunterliegende Motiv genäht wurden, so dass im Muster kein Unterbruch entsteht. Die stadthase Küchenschürzen sind aus robuster Baumwolle, die häufiges Waschen und Bügeln übersteht. Und noch ein Detail: Die Länge des Halsbindebandes ist nicht, wie üblich, hinten, sondern seitlich über der Brust zu verstellen. Dadurch klemmst du dir die Haare im Nacken nicht ein.
Etwas ganz Spezielles sind auch unsere Topfhandschuhe in Herzli-Form. Allein schon zum Aufhängen in der Küche – sind sie nicht allerliebst? Durch die spezielle Form kannst du beiseitig mit deinen Fingern hineingreifen und dann mit dem Topfhandschuh ganz bequem das Backblech halten. Deine Finger stecken komplett im Innern der Handschuhe und sind gut geschützt. Durch das doppellagig vernähte Thermovlies dringt so schnell keine Hitze hindurch.
Von den meisten Küchenschürzen und Topfhandschuhen gibt es übrigens ein passendes Set in denselben Stoffen. Wäre das nicht ein tolles Geschenk für eine Hobbyköchen oder einen Hobbykoch?
Comments